Beiträge von muenchenlaim

    So kenne ich das vom Ioniq 5: wenn das Kabel verriegelt ist (z.b. wenn noch geladen wird), dann entriegelt der Wagen das Kabel für 10 Sekunden, wenn man am Schlüssel auf "auf" drückt.

    Ich werde das - und andere Ding - mal beobachten und hoffentlich jeden Tag schlauer werden.

    Hab heute den EX30 abgeholt und das Fahrgefühl gefällt mir sehr. Allerdings: Es ist ein Firmenwagen und die Dame, die im Unternehmen alles rund um Funktionen und Setup weiß, ist erst einmal krank.

    Wollte eigentlich ein Thema „Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort aufmachen, aber eine Allgemeinrubrik gibt es nicht. Deshalb meine zwei Fragen in zwei verschiedenen Teilen des Forums.


    Laden an der Wallbox:

    Wie kann an der heimischen Wallbox „laden“ beenden, bevor das Ladelimit erreicht wurde? Und wenn das Ladelimit erreicht wurde: wird das Kabel dann a) automatisch freigegeben, b) ist es gesichert, oder kann ich ds einstellen, ob a oder b (so war es bei Hyundai Ioniq 5, den ich vorher hatte)?


    Gruß und Dank!

    Hab heute den EX30 abgeholt und das Fahrgefühl gefällt mir sehr. Allerdings: Es ist ein Firmenwagen und die Dame, die im Unternehmen alles rund um Funktionen und Setup weiß, ist erst einmal krank.

    Wollte eigentlich ein Thema „Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort aufmachen, aber eine Allgemeinrubrik gibt es nicht. Deshalb meine zwei Fragen in zwei verschiedenen Teilen des Forums.


    Anhängerkupplung:

    Wo finde ich den – haptischen oder virtuellen – Knopf zum Ausklappen?


    Gruß und Dank!

    Hallo Phonk,

    hole meinen erst nächste Woche ab und kann deshalb aktuell nichts beitragen.

    Besonders die Spalte "Workaround" finde ich sehr gut/hilfreich.

    Bin auf weitere Einträge gespannt (wenn es denn weitere Bugs zu vermelden gibt).

    Ganz praktisch: Die Ganzjahresreifen werden in der Werkstatt der Firma (kommt aus dem Transportbereich) aufgezogen.

    "Vollmacht": Hört sich gut an, aber bei dem Stichwort werde ich skeptisch. Das Unternehmen hat rund 10.000 Mitarbeiter, da meldet sich schnell der große Bürokrator. Außerdem arbeite nicht ich dort, sondern meine Frau. Die will aber mit den ganzen Thema nichts zu tun haben ("mach du mal"). Und somit gibt es für mich sicher keine Vollmacht.


    Ich werde mich erkundigen.

    Eine Frage an alle, die ihren Wagen schon abgeholt haben:


    Wir bekommen in den nächsten 2 Wochen unsere EX30 als Firmenwagen zur privaten Nutzung. Eigentümer ist also ein Unternehmen. Der Volvo-Verkäufer sagte mir, Standard sei, das Auto zur Firma zu bringen, die es dann anmeldet usw. (in unserem Fall: auch Ganzjahresreifen montiert). Die Firma will als erstes natürlich auch sehen, wofür sie Geld überweisen soll. So weit, so nachvollziehbar.


    Jetzt frag ich mich allerdings: Geht das? Autos sind heute doch rollende Computer, mit Google- und Volvo-Account, App-Anbindung … Damit (auf den EEX30 bezogen) hat das Unternehmen sicher keine Erfahrung. Bekomme ich das Auto überhaupt vom Hof, ohne das bestimmte Dinge initialisiert wurden? Kann ich das selbst machen? Oder ist alles „halb so wild“?


    Denn: Nur wenn ich den Wagen ans Laufen bekomme, kann ich anschließend zum Händler fahren und mir alles im Detail zeigen lassen.

    Ich hatte auf meinen beiden letzten E-Autos Alljahresreifen darauf - und das als Münchner ;-).

    In der den letzten 5 Jahren gab es 2-3 Tage, an denen ich das Auto lieber in der Tiefgarage hab stehen lassen. Wer 100%-Verfügbarkeit braucht, der sollte allerdings auf Sommer-/Winterreifen setzen. Mehrverbrauch konnte ich auch nicht feststellen.


    Zum Thema "Kosten": Der letzte Satz Ganzjahresreigen hat mich € 850 (Reifen + Montage) gekostet. Für die neuen "Alten" habe ich via Kleinanzeigen zügig € 300 bekommen. Klar - besser, wenn der Händler gleich umrüstet und verrechnet, aber auch nicht Nichts.