Probiere doch mal aus Dich in den EX30 zu setzen und das Fahrzeug über die Tasten in der Mittelkonsole zu verriegeln.
Während der Fahrt verriegelt der Volvo ja auch die Türen. Ich würde erwarten, dass dann die Alarmanlage nicht aktiviert wird und sich die Fenster normal bedienen lassen, ohne dass diese zugefahren werden?
Beiträge von roadie33
-
-
Nein, leider nicht, macht das Auto je nach Temperatur automatisch.
Erlaubt mir folgende Ergänzung:
Wenn die Ladestation als (Zwischen-)Ziel in der Routenplanung geplant ist und mit aktiver Navigation gefahren wird, wird vorkonditioniert wenn es nötig ist. Je höher die Fahrzeit bis zur Ladestation, desto besser wird der Akku vorkonditioniert. Werden die Ladestationen nicht in der Routenplanung berücksichtigt oder ohne aktive Navigation gefahren wird, wird der EX30 auch nicht vorkonditionieren. -
Hallo Nilsusmaximus,
ich habe meinen kleinen Elch im September 2024 bekommen. Auch bei mir ist er mein erstes BEV. Hier zwei Ladekurven am Schnelllader:
Hier bin ich von einer längeren Autobahnfahrt an den Schnelllader und habe mit 23% SoC angesteckt. Da ich am Nächsten Tag eine längere Fahrt geplant hatte, habe ich auf 100% (99,9) aufgeladen. Hier ist schön zu sehen, dass anfänglich mit seiner maximalen Ladeleistung (angegeben mit 153kW) lädt und im Verlauf der Ladung die Leistung rediziert wird. Da ich anschließend nicht direkt auf die Fahrt gegangen bin, hatte ich es mir mal "gegönnt" bis zu 100% zu laden. Dabei konnte ich wunderbar beobachten, dass das Laden von 80% auf 100% etwas länger gedauert hat als von 23% auf 80%. Leider habe ich mir die Zeiten nicht aufgeschrieben, aber ich kann behaupten, dass bis 80% die Ladezeit ca. 30 Minuten war und der Rest der Ladezeit (41 Minuten) benötigt wurden um auf 100% zu kommen. Also beim Laden unterwegs auf Langstrecke ist das Laden über 80% nicht empfehlenswert.
Fünf Tage nach der obigen Ladung habe ich an diesem Schnelllader mit 52% angesteckt und bis 80% geladen. Hier ist er noch nicht mal über 61.4 kW hinausgekommen.
Viele Grüße
Claus
-
Ich hatte den Eindruck es wird damit nur selektiert wer ein Fahrsicherheitstraining ... bekommt oder wer nicht... Dreimal darfst du raten was ich alles nicht bekommen habe.
Hallo Moss Yellow,
ich kenne die Auswahlkriterien für ein Fahrsicherheitsraining auch nicht. Ob dafür auch die Antworten des Fragebogens Einfluss erhalten mag ich weder bejahen, noch verneinen. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, dass ich die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining gewonnen habe, ohne vorher einen Fragebogen ausgefüllt zu haben, noch im Besitz meines kleinen Elches war. Ca. 14 Tage nach meiner Unterschrift unter dem Kaufvertrag erhielt ich die erfreuliche Nachricht und habe sehr gerne am Fahrsicherheitstraining von Volvo teilgenommen. Leider nicht mit meinem eigenen EX30, obwohl ich diesen 14 Tage vor dem Termin des Fahrsicherheitstrainings übernommen habe. Volvo hatte Fahrzeuge für das Training zur Verfügung gestellt.Viele Grüße
Claus
P.S.: Noch einen Hinweis zu Fahrsicherheitstrainings: Anfang des Jahres hat mein Arbeitgeber mich informiert, dass über die BG, zu der mein Betrieb gehört, ein Fahrsicherheitstraining absolviert werden kann und die Kosten von der BG übernommen werden. Hier hatte ich das Glück mich für ein solches Training anmelden zu können. So werde ich an diesem Training mit dem eigenen Fahrzeug teilnehmen, was für mich noch eine Nuance interessanter ist, als mit Leihfahrzeugen zu hantieren. Vielleicht hat der ein oder andere Interessierte auch eine solche Möglichkeit über den Arbeitgeber an einem Training teilnehmen zu können. -
Wo findet man denn eigentlich den SoH seit 1.5?
Im Fahrzeugstatus unten rechts über dem Button "Fahrtinformation"
-
Als ich heute Abend Zuhause angekommen bin und den Elch abstellen wollte, erhielt ich die Nachricht, dass SW 1.5 zur Installation bereitstünde. Ich habe die Installation gestartet und ca. 30 Minuten nach dem Start per App eine Info bekommen, dass die SW erfolgreich installiert wurde.
-
Falls ihr die Wischerfunktion auf Automatik habt, so funktioniert unter 1.4.2 die Servicestellung nicht. Ihr müsste auf manuellen Modus wechseln, dann geht der Schalter im Menu auch....
Bei mir standen die Wischer unter der SW 1.4 nach dem Einschalten des Fahrzeugs immer auf Auto. Um die Servicestellung der Scheibenwischer anfahren zu können musste ich immer manuell die Wischer ausschalten.
-
Seit Abholung meines Elches konnte ich die App nicht aktivieren. Nach dem Einlesen des QR-Codes und drücken auf App nutzen erhielt ich immer die Fehlermeldung "App konnte nicht vorbereitet werden". Dieses Verhalten konnte mir mehreren Handys (Androids und iPones) reproduziert werden. Mein Händler bat mich vorbeizukommen, weil man einiges prüfen könne. Wir haben dann gemeinsam einiges versucht, sind aber nie zum Erfolg gekommen. Da ich auf SW 1.4 war wurde für den nächsten Tag ein Termin zum Aufspielen der 1.4.4 ausgemacht, da ich ohne App das OTA nicht freigeben konnte.
Am 05.11.2024 wurde dann die 1.4.4 eingespielt... das hat aber den Fehler mit der App nicht behoben. Habe den Händler mit Screenshots versorgt und dieser hat einen Bericht an Volvo gesendet.
Gestern hatte ich dann meine Volvo-ID kontrolliert und festgestellt, dass ich nun eine Telefonnummer abspeichern konnte. Das hatte vorher nicht finktioniert, die Nummer konnte ich zwar eingeben, diese wurde aber beim Speichern nicht übernommen.
Darauf habe ich die App gestartet und war sofort mit meinem kleinen Elch verbunden.
Habe meinen Händler mit der Info versorgt, bin mal gespannt, ob ich jemals die Antwort von Volvo an meinen Händler erfahren werden.
Bis jetzt bin ich noch nicht soviel gefahren, als dass ich viel zu den neuen Features der SW 1.4.4 sagen könnte. Einzig ist mir aufgefallen, dass ich zwischen DAB und FM nach meinem Gehör keinen Lautstärkeunterschied mehr feststellen kann. Als Android Nutzer kann ich nichts zu Apple Carplay berichten.
-
Mir fehlt beim WLAN die Möglichkeit zwischen randomisierender und echter MAC Adresse auswählen zu können. Was für öffentliche WLANs ein Sicherheitsfeature ist, stört bei meinem WLAN Zuhause empfindlich.
Als weiteres wünsche ich mir die Funktion Tränenwischen, die ich bei meinem alten Verbrenner kennengelernt habe und beim kleinen Elch vermisse. -
vielleicht habe ich es nicht richtig verstanden - die Anweisung deine Geschwindigkeit zu steigern/das langsam Aussehen von außen,....gibt Dir dieses Resümee von Sicherheit?
Jepp, hast Du nicht richtig verstanden. Das subjektive langsame Aussehen von dem der Trainer gesprochen hat gibt mir kein Gefühl von Sicherheit, eher die Reaktion des Fahrzeugs mit dem ich die Übung in der hohen Geschwindigkeit durchgeführt habe ohne mich dabei zu drehen oder gar die Vorgaben nicht zu erfüllen, bzw. die Teststrecke ungewollt zu verlassen. Habe den Ausweipunkt ohne irgendeinen Pylon umzufahren umfahren und anschließend noch das "Zieltor" getroffen. Das gibt mir das Gefühl von Sicherheit.