Schlage mich, wie fast alle, mit den im Forum ausgiebig beschriebenen Problemen rum. Beschlagen Scheiben gehören allerdings zu den wenigen Ausnahmen, die bisher kein Problem waren. Habe SW 1.4.4. Volvo steht allerdings im einer Tiefgarage und ich klimatisiere bei Temperaturen unter 10 Grad vor, beim Start dann so etwa 15 Grad im Auto.
Beiträge von Bernd123
-
-
Ich war immer davon ausgegangen, dass es einen Unterschied zwischen "Vorklimatisierung" und "Vorkonditionierung" gibt. "Vorklimatisierung" starte ich gerne in der App 15 Min. bevor ich ins Auto steige, um die Innentemperatur des Wagens etwas angenehmer zu machen. "Vorkonditionierung" startet automatisch, wenn ich als Ziel eine Schnellladestation eingebe. Da wird der Akku dann wohl so "konditioniert", dass ein hinreichend schnelles Laden möglich wird.
-
Nochmal zum Thema Heizung. Nachdem auch ich, wie die meisten von euch, über mangelnde Heizleistung klagen und gerade im Fussraum ein "frostiges" Klima herrscht, habe ich dort mal die Temperatur mittels eine Digitalthermometers gemessen. Eingestellt hatte ich 23 Grad. Zu meiner Überraschung konnte ich nach längerer Fahrt (ca. 45 Min.) tatsächlich 22,7 Grad ablesen. Die Füße waren trotzdem kalt.
Wie schafft Volvo das?
-
Kann die Werte von Viper_81 bestätigen. Gestern Leipzig -Berlin, ca 200 KM mit 22,5 KW/h pro 100 km gefahren. Heizung auf 23 Grad ( gefühlt kälter, Messung im Fuß raum nach einer Stunde Fahrt 21,5 Grad), Ganzjahresreifen aufgezogen. Auf der Autobahn nicht als rollendes Hindernis unterwegs gewesen.
-
Habe nochmal in meinen Versicherungsvertrag Allianz/Volvo geschaut. Hier die Eckdaten:
Volvo Core EX30 51 KW Ausführung
Zulassung 7.2024
Ort: Berlin
Fahrleistung 15.000 KM/Jahr
Zwei Fahrer, Tiefgarage
Haftpflicht (SF 30) 274,13€
Vollkasko (SF 39) 237, 27€, SB 500 €
Vorher viele Jahre bei der HUK, deren Angebot lag erheblich höher.
-
Mit meinem Volvo, geliefert Juli 24, bekomme ich den Verbrauch bei den angegebenen Fahrprofilen nicht hin.
Freue mich, dass ich den Wagen als Experiment betrachtet habe, der mir einen Einblick in die E-Mobilität verschaffen sollte (deshalb auch nur geleased). Bisher, auch wg. vieler ander kleinerer und größerer Mängel stark ernüchtert, endgültiges Urteil dann nach einer kompletten Saison.
-
Natürlich wird es warm, wenn ich die Heizung auf "Hi" stelle. Wollte heute mal eine angenehme Temperatur im Wagen haben, für eine kurze Fahrt in der Stadt (2x4,5 KM). Der Verbrauch wird mit 41 KWh/100 KM angezeigt. Das kann's doch eigentlich nicht sein. ...und dabei liegen die Temperaturen derzeit nicht einmal im Minusbereich. Start aus der Tiefgarage bei 8 Grad, dann auf der Strecke 3 Grad. Hoffe, da wird noch was nachgebessert.
-
OK, danke. Dann passt das so.
-
Das ist ein erstaunlich guter Wert. Frage mich, warum die Verbrauchswerte bei vergleichbarem Fahrprofil so divergieren. Das kann doch nicht nur am Fahrverhalten liegen, vielleicht fahrzeugbedingte Streuung?
-
Das sieht gut aus. Komme bei mir leider nur auf ähnliche Werte, wenn die Heizung aus ist.