Beiträge von Moss Yellow

    Fand das mit dem Kontrollschild eh etwas fragwürdig, rein aus personalisierten Datenschutz.


    Bonus: oder nennen wir es ein feature.........das Kontrollschild fehlt nun nicht nur beim splash screen....sondern auch wieder unter den Fahrzeugdetails findet man ein leeres Feld......


    ....aber die 69kW im Datenfeld halten sich wacker.....

    Ja das mit dem Nummernschild hatte mich auch gewundert. ;) Mal schauen auf was die sich schlussendlich festlegen. :S Oder jemand hat den guten alten Zufallsgenerator bei Volvo wiederentdeckt. 8)

    Selber km Stand ca. 65 bis 70% am Schnelllader, habe ein echt ungünstiges Nutzungsprofil, öfters mal zum Start zuhause bis 100% geladen und stehe auch bei 99,5%. Entweder ist der Einfluss doch geringer als erwartet oder Volvo würfelt. ^^ :D ^^

    ........ Dennoch irritierend, dass ich ein Auto mit Klimaautomatik kaufe und jetzt andauernd im manuellen Betrieb herumfahre, hätte ich mir so nicht vorgestellt.

    Wahre Worte. :) Für mich erfüllt das Teil in keinerlei weise die Merkmale einer Klimaautomatik, die da wären.

    Diese ist eine erweiterte Version einer Klimaanlage. Sie bietet zusätzliche Funktionen und ermöglicht eine automatische Steuerung der Innenraumbedingungen. Im Gegensatz zur manuellen Bedienung einer Klimaanlage kann eine Klimaautomatik die Temperatur, Gebläsestärke und Verteilung der Luft automatisch regeln.

    Das so sie nur sehr bedingt.

    Und ich werde deshalb meinem Händler nur eine Frist setzen inkl. Fragestellung zum Aktivkohlefilter.

    Den so sehr ich derzeit eigentlich mit dem EX30 zufrieden bin, das ist unmöglich und ein Offenbarungseid für die Entwickler und die Testingenieure. Das muss aufgefallen sein und man hat sich mutmaßlich dem Marketing gebeugt. Launch wird nicht verschoben, kurzfristiger Profit geht wo zufriedenen Kunden. Frage mich wo diese Leute im Studium waren als das Thema Kundenzufriedenheit und deren Einfluss auf ihr Konsumverhalten gelehrt wurde. :/ 8) :/

    Die fummeln wohl gerade im Hintergrund oder es gibt generell Internet Probleme.

    Gerade dachte ich alles weg, kein Nummernschild, kein Standort, kein Akkukapazität, nach ca. 30 bis 40 sec tauchte es dann auf von allein wieder.

    Bis auf das Nummernschild. :/

    Bei meinem Autoversicherer ging heute auch nicht viel. Erspart mir den Schock welchen ich gestern bekam als die neue Prämie für den EX30 kam. Trotz Unfallfreiheit und niedrigerer SF 160 € mehr für 2025

    Heute, die kamen 24h später als die vom EX30, wollte ich dann die Prämien für die anderen Auto abrufen, nix ging.

    Hi Jetfat,

    was genau beinhaltet denn diese "Garantieverlängerung" (außer den Lenkradtasten ;) )?

    Wenn du auf den Austausch der Lenkradtasten spekulierst, dass steht das nicht drin. ;)

    Kosten für das vierte Jahr (drei Jahre sind ja bei den vollelektrischen Modelle bis zu 100.000 km inkludiert) waren bei mir 319 € für die Schweden Garantie Plus. Wollte halt über die gesamte Leasing Dauer abgesichert sein.

    Infos für Deutschland findest du hier.

    Schwedengarantie| Volvo Cars

    und genauer hier

    Flyer_Volvo_Schweden_Garantie_NW.pdf

    Die Ansteuerung der WP war ja bereits mehrfach in Verdacht. Und da der SM keine hat wäre das eine Erklärung. Allerding schreibst du das du im manuellen Modus statt Klimaautomatik Modus fährts. Da ist es zumindest beim meinen SM ER so, dass er auch besser heizt und die Luftverteilung dann die Ausströmer im Armaturenbrett nutzt wenn man sie auswählt. Im Automatikmodus kommt da bei meinen immer noch nicht viel. Sprich quasi kein merklichen Luftstrom (Volumenstrom) und folglich Wärme aus diesen Ausströmern. Stelle ich auf manuell kommt da der Volumenstrom wie ich es einstelle und diese ausreichend temperiert. Das wiederum spricht gegen die WP Theorie und deutet auf ein Problem bei der Klappen der Luftverteilung.

    Fairerweise, wie bereits mehrfach angemerkt, ist das Heizverhalten im Auto Modus mit V1.5.0 besser geworden. Aber die Ansteuerung der Auslässe im Armaturenbrett ist im Auto Modus schlecht umgesetzt. Man hat den Eindruck er öffnet einfach nicht die richtig Klappe im Luftkanalnetz.

    Und zumindest in der Mail an mich, haben sie ja zugegeben das es mit V1.5.0 nicht final gefixt ist. Aber im Moment kann ich auch mit dem Auto-Modus und eingestellten 23°C leben, da wirklich besser als mit V1.4.2.

    PS

    Konnte einer mal in Erfahrung bringen ob der im Prospekt erwähnte Aktivkohlefilter eingebaut ist. Stand heute hinter einem kalten Diesel und es stank im EX30 als seinen die Scheiben unten.