Die Ansteuerung der WP war ja bereits mehrfach in Verdacht. Und da der SM keine hat wäre das eine Erklärung. Allerding schreibst du das du im manuellen Modus statt Klimaautomatik Modus fährts. Da ist es zumindest beim meinen SM ER so, dass er auch besser heizt und die Luftverteilung dann die Ausströmer im Armaturenbrett nutzt wenn man sie auswählt. Im Automatikmodus kommt da bei meinen immer noch nicht viel. Sprich quasi kein merklichen Luftstrom (Volumenstrom) und folglich Wärme aus diesen Ausströmern. Stelle ich auf manuell kommt da der Volumenstrom wie ich es einstelle und diese ausreichend temperiert. Das wiederum spricht gegen die WP Theorie und deutet auf ein Problem bei der Klappen der Luftverteilung.
Fairerweise, wie bereits mehrfach angemerkt, ist das Heizverhalten im Auto Modus mit V1.5.0 besser geworden. Aber die Ansteuerung der Auslässe im Armaturenbrett ist im Auto Modus schlecht umgesetzt. Man hat den Eindruck er öffnet einfach nicht die richtig Klappe im Luftkanalnetz.
Und zumindest in der Mail an mich, haben sie ja zugegeben das es mit V1.5.0 nicht final gefixt ist. Aber im Moment kann ich auch mit dem Auto-Modus und eingestellten 23°C leben, da wirklich besser als mit V1.4.2.
PS
Konnte einer mal in Erfahrung bringen ob der im Prospekt erwähnte Aktivkohlefilter eingebaut ist. Stand heute hinter einem kalten Diesel und es stank im EX30 als seinen die Scheiben unten.