Beiträge von Moss Yellow

    So kurzes Feedback von der gestrigen Veranstaltung bei meinem Händler.


    Ausgestellt war ein Single Motor Extended Range, als Ultra in Crystal White mit einmal alles was geht. Innendesign Misty.

    Was für eine Wohltat fürs Auge im Vergleich zu dem vorher besichtigten EX30 mit Innendesign Breeze. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Auch Crystal White sah am Auto richtig gut aus.


    Probefahrttermine vor Ort zu reservieren wann dann doch nicht möglich. Aussage des Händlers dazu:

    „Kunden welche bereits ein Auto bestellt haben schreiben wir unverzüglichen an, sobald wir wissen wann Probefahrzeuge von Volvo an die Händler geliefert werden. Da sind Terminslots im Haus für Besteller reserviert. „


    Hat mich zwar auch gewundert das die nicht Wissen oder sagen dürfen wann sie Fahrzeuge bekommen, Ansonsten ist die Reservierungsfunktion auf der Volvo Seite ja jetzt freigeschaltet.

    https://www.volvocars.com/de/test-drive-booking


    Schade auch das nur der Demo Modus am Fahrzeug freigeschaltet war. Hätte doch so gerne mal das HK Soundsystem getestet, meinetwegen auch mit Weihnachtsliedern. 8)

    Ansonsten eine gelungene und gut angenommene Veranstaltung.


    Tomte brachte Zimtschnecken, Kuchen, Milchreis, Glühwein zum vor Ort verzehren und Weihnachtsmarmelade zum Mitnehmen, alles von der besten Konditorei in Town, mit. Das ist jene, wo ich beim betrachten der Preisschildern in der Auslage immer überlege, ein Stück Torte oder für dasselbe Geld die Winterreifen bei Volvo bestellen. ;) ^^

    Und Tomte entpuppte sich als lustiges, symphytisches und aufgewecktes Kerlchen.

    Moss Yellow , mit Gespenst von der Burgruine ;)


    Ich habe das Glück den Dienstwagen meines Mannes nutzen zu dürfen. Und ich durfte ihn mir so aussuchen, wie ich ihn haben wollte. Da ist Panoramadach ein Must have :)

    Verständlich, wir beide stehen halt nicht so darauf. Aber wenn man es mag kommt man dann natürlich an der Line "Ultra" nicht vorbei. :thumbup:

    Wenn wir den Himmel genießen wollen nehmen wir das Cabrio. ;) Das hat derzeit allerdings ein Saison Kennzeichen. Als es noch ganzjährig angemeldet war ging es das auch bei Temperaturen wie aktuell herrschen, Sitzheizung an dick einpacken und los gings. 8)

    ach das war wortwörtlich so gemeint - dann wäre pinie wohl zu unauffällig und das Reh läuft dir in die Tür.

    mit dem Gelben bist du dann die dickste Hummel im Revier 8)

    Nicht ganz.

    Der Adam meiner besseren Hälfte ist gelb, schwarz und heißt aufgrund des rundlichen Adam Hecks und dem turbogeladenen Motors, bereits Turbohummel. Kein Scherz. Und viel größer als eine Hummel ist das Teil auch nicht. :D ;( :D

    haha, Wechsel ins Home-Office und gelben VOLVO BEV fahren - das nenne ich mal Typ-Veränderung. Wo andere zum Friseur gehen.


    "Vor der Mühle"...hast du bei Dir Wasserkraft?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nee wohnen in einer alten Zehnt Mühle unterhalb einer Burgruine. Idyllisch aber die Einsamkeit muss man mögen und die Wanderer die ständig vorbeischauen. ;) :D Deshalb schrieb ich ja wohne im Wald. Sobald er da ist gibt es ein Foto mit der Gemäuer im Hintergrund. 8)

    Moss Yellow, in Verbindung mit Pine sieht das bestimmt mega aus. Unser Händler hat die Kombi als Vorführer bestellt. Bin schon sehr gespannt drauf.😊👍Freue mich auch schon drauf, gebe aber zu die Bilder von der Designblinie Mistery

    Misty fand ich auch super gibt aber erst in der Line "Ultra" Und außer der 22 kW On-Board Charger enthalt die Line nichts, was ich unbedingt zusätzlich haben möchte. War mir den Aufpreis 3.600 € zu Range mit Line "Plus" dann nicht Wert. Den Aufpreis für Misty hätte ich dagegen gezahlt wenn man bei Line "Plus" hätte wählen dürfen.

    ach komm - hast du jetzt die Hosen voll vor den Nachbarn ? 8o

    ein paar real/live-Bilder gab es ja auch schon zuvor - also keine Ausrede/Umbestellung!

    Deine Deutschland-Tour verfolgen wir dann alle ;)

    Nee da wird nix unbestellt. Und die die ganzen vierbeinigen Nachbarn hier im Wald fahren kein Auto. ^^ Und was die Arbeitskollegen angeht, vielleicht wechsle ich ins Home Office. Aber Bilder vom EX30, ggf. auch wie er vor der Mühle steht, liefere ich gerne sobald er da ist.

    Leider nicht innen Pine, wie meiner mal sein soll.
    Naja, alles eine Frage der nicht zu langen Zeit, bis es auch das zum ansehen gibt.

    In Deutschland gibt es ja in der Line "Plus" bei Moss Yellow automatisch Pine. Bei Ultra Misty, was ich auch dreist finde. kostet als Paket gleich mal 1.900€ zuzüglich zum Ultra Aufpreis.

    Am 14.12.2023 in Celle von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Bei dem kleinen Zeitfenster fehlt mir die Fantasie, dass Probefahrten möglich sein werden

    Also in der Einladung zum Event am 06.12.2023 meines Händlers, stand explizit "Möglichkeit sich zu einem Probefahrttermin vormerken zu lassen".

    Daraus entnehme ich, dient nur der Präsentation und der Kundenkontaktpflege. Dauer von 14 Uhr bis 20 Uhr. Werde berichten ab wann dann die Probefahrten möglich sind.

    Ganz ehrlich ich finde es teuer. Spätestens dann wenn man wieder die 14,99 monatlich zahlen musss.

    Zum Vergleich EnBW L monatlich 17,99 € und an eigenen Ladesäulen 0,39 € pro kWh bzw. 0,50 € pro kWh an einer fremden Ladesäule. Die Differenz an Grundgebühr entspricht gerade mal 15 kW bzw. 33kW.

    Zum Vergleich EnBW M monatlich 5,99 € und an eigenen Ladesäulen 0,49 € pro kWh bzw. 0,57 € pro kWh an einer fremden Ladesäule.

    Alternativ noch gibt es, wie bereits bereits erwähnt die ADAC Karte auf ENBW Basis ohne Grundgebühr.


    Muss aber jeder für sich entscheiden. In meiner kleinen Verbandsgemeinde gibt es dank Autobahnnähe aber 8 DC Ladesäulen von ENBW, 6 von örtlichen Energieversorger plus 2 Stück Aral. dazu gut ein dutzend 22 kW Ladesäulen. Ernsthaft ladetechnisch gesehen das Paradies, keine weiter als 3km vom Wohnort! 8) DC laden während des Einkaufens, langsames laden während des Besuch des Fitnessstudios und Zuhause geht ja auch noch. Da ist die Volvo Lösung bei mir nicht sinnig. Wird wohl nee EnBW M für unterwegs.