Beiträge von Moss Yellow

    Upps hatte ich übersehen, der Test ist ja auch schon vom 06.11.2023. ^^ Und ich komme erst am 11.11.2023. damit ums Eck. Und das in unserer schnelllebigen Zeit. ^^


    Deren Aussage zur Federung stimmen freudig. Beim V40 hat Volvo keinen so guten Job in dem Bereich getätigt.


    Und acht frei geschriebene Kapitel zum Auto finde ich für ADAC Verhältnisse schon viel. Ist ja nicht deren Standardtest, mit deren standardisierten ermitteln von Werten.

    Der Nachfrage scheint es aber nicht zu schaden ;)

    Davon abgesehen ist die Diskussion mühselig, beim Händler/Volvo entsprechendes Feedback geben, vor dem Facelift wird nichts passieren (falls überhaupt).

    Korrekt, habe ja auch nicht entsprechendes behauptet. ;)

    Ich habe das während der Bestellvorgangs als Frage gestellt. weil es existiert ja das kleine Kästchen für die Sensoren genau an der Stelle wo man sich einen Tacho vorstehen könnte. Für mich persönlich wäre es halt ein nice to have. Ebenso das HUD. Und ich hätte Volvo als Technologieträger (HUD) gesehen, nicht Smart. :/

    Der Hinweis von 1stVovo ist ja auch berechtigt. Jemand der sich auf die Blinkerpfeile verlassen muss, hat mit der gewählten Lösung möglicherweise ein Problem.

    Auf den beiden Promotion Terminen, an welche ich war, hörte man häufig Kritik daran, das es kein Tacho an der klassischer Stelle gibt. Dachte mir dann immer Millionen von Twingo und Tesla Besitzern sind damit und kommen damit doch auch klar. Trotzdem habe ich die Entscheidung von Volvo nicht verstanden. Und ich denke, liege vielleicht auch weit daneben damit, den anderen Bestellern geht es wie mir.

    Ein Kritikpunkt aber kein Grund das Auto nicht zu bestellen. :)

    Ja, versteh ich.
    Hat jeder seine Vorlieben.
    Der 64Gb oder 128Gb Stick sollte auch permanent in einer der Buchsen hängen und die Optionen zum Musikhören mit meinen Songs erweitern.

    So handhabe ich ja auch gerade im V40.

    Entweder Smartphone koppeln oder den eingesteckten USB Stick nutzen. Es zeigt sich bei allerdings, da die Musik auf dem Stick auch beim Streamingdienst größtenteils vorhanden ist, dass ich den Stick kaum noch nutze.

    Volvo wird schon wissen warum sie die Produktion auf Belgien ausweiten 8) :thumbup: 8)

    ich denke auch, das viele den EX30 kaufen werden - das was man in den Foren sieht und liest ist ja nur ein ganz, ganz kleiner Ausschnitt

    Die einen sagen wegen der Nachfrage, die anderen um ggf. kommende Strafzölle der EU, gegen in China produzierten Autos, entgegen wirken zu können.

    Money money money.... Es geht nur um Geld.
    ich finde das Auto toll (klar, sonst hätte ich keinen gekauft),

    aber 99% von dem Marketing Sprech "Nachhaltigkeit & Verzicht" ist nichts als Produktionskosten Minimierung :SIst schon klar

    ist schon klar, nichtsdestotrotz hätte diese Display Volvo nicht ruiniert, ja ich weis wie Controller ticken. Da stellt sich schon die Frage, ob die paar Euro Ersparnis der durchaus häufig geäußerten negative Kritik es Volvo nicht doch wert sein sollte? Zumal niemand einen EX30 nicht kaufen würde wenn der Startpreis 100 € höher wär. Darin sind die 75 € Zusatzgewinn schon berücksichtigt. ;)

    Und eine Marke wie Volvo sollte vielleicht statt einen kleinen zusätzlichen Display ein HUD anbieten. Auf meine Frage dazu antwortete der Händler, das wäre auch bei internen Veranstaltungen eine häufig gestellte Frage gewesen. Hmmm?

    Ja nee, also der Player wird "irgendwie" Bestandteil des Google Systems sein, ich hänge nur die SDCard oder SSD via USB an.
    Aber z.B. (wieder...) Tesla ist da Totalversager, merkt sich nicht, in welchem Ordner oder Song du warst.
    Daher bin ich neugierig, ob das beim Neuen wenigstens so gut gemacht ist, wie bei allen älteren (VW, Mercedes,...) die ich mal hatte.

    Nur zu Klarstellung, ich verstehe deinen Wunsch nach Beantwortung der Frage ja, bin eigentlich auch eher old school drauf. Mir geht es nur gerade umgekehrt. Ich freue mich darauf das ich nichts mehr verkabeln muss. Oder den streaming Musikdienst von Handy auf das Sensus System oder in den beiden Saabs nachgerüstete Lösung (Bluetooth fähiges Radio) koppeln muss.

    Das kann man ja offenbar jetzt direkt, ins System, per App integrieren.

    Antwort einer Zitrone:

    Es soll Menschen geben, die schlecht bis gar nicht hören. Dafür ist es wichtig ?(

    Guter Aspekt hatte ich echt nicht auf dem Schirm.

    Dann erscheinen die Pfeile mir aber tatsächlich etwas klein. Womit wir wieder bei der Frage wären warum gibt es nicht, analog wie z. B. einem ID3, ein kleines Display oberhalb des Lenkrads.

    Albert (Insider): Du teilst ausgerechnet dieses Video. Find ich gut. :) :thumbup: Danke für die Info ist mir gar nicht beim betrachten des Videos aufgefallen.


    Frage an das Forum.

    Bin ich einzige dem diese Pfeile eigentlich egal sind?

    Nein nicht weil ich nicht blinke, sondern weil ich eigentlich mehr auf das Geräusch beim setzen des Fahrtrichtungsanzeigers achte, als auf die Pfeile. 8)