Der Nachfrage scheint es aber nicht zu schaden 
Davon abgesehen ist die Diskussion mühselig, beim Händler/Volvo entsprechendes Feedback geben, vor dem Facelift wird nichts passieren (falls überhaupt).
Korrekt, habe ja auch nicht entsprechendes behauptet. 
Ich habe das während der Bestellvorgangs als Frage gestellt. weil es existiert ja das kleine Kästchen für die Sensoren genau an der Stelle wo man sich einen Tacho vorstehen könnte. Für mich persönlich wäre es halt ein nice to have. Ebenso das HUD. Und ich hätte Volvo als Technologieträger (HUD) gesehen, nicht Smart. 
Der Hinweis von 1stVovo ist ja auch berechtigt. Jemand der sich auf die Blinkerpfeile verlassen muss, hat mit der gewählten Lösung möglicherweise ein Problem.
Auf den beiden Promotion Terminen, an welche ich war, hörte man häufig Kritik daran, das es kein Tacho an der klassischer Stelle gibt. Dachte mir dann immer Millionen von Twingo und Tesla Besitzern sind damit und kommen damit doch auch klar. Trotzdem habe ich die Entscheidung von Volvo nicht verstanden. Und ich denke, liege vielleicht auch weit daneben damit, den anderen Bestellern geht es wie mir.
Ein Kritikpunkt aber kein Grund das Auto nicht zu bestellen. 