ich glaube in Köln knallen gerade die Champus Korken. Nur 14 % Bestandskunden, der Rest Neukunden. Weit besser als ich erwartet habe.
Beiträge von Moss Yellow
-
-
SAAB, was war das nochmal: Oberstudienrat, Architekt oder....?
pic-gripen-e--1-.jpg (1440×810) (stern.de)
Na dran. Aber während meiner Schulzeit war ein Volvo 245 durchaus ein beliebtes Fahrzeug auf dem Lehrerparkplatz.
-
Verdammt 7,32 % ich und zwei anderen Besteller haben eine Mainstream Farbe ausgewählt.
Aber wieder ernsthaft, ein zwei Farben mehr hätten der Farbkarte gutgetan.
Ein dunkles grün zum Beispiel.
-
Wenn man mehrere Autos verschiedenen Marken hat soll/muss ich dann mehrmals abstimmen?
Und ich vermisse nicht nur als Hersteller von Neufahrzeugen, sondern auch in der Auflistung die Nischenmarke Saab.
-
Interessant:
- 101 Mitglieder
- 40 Besteller
- 4 mit Bestelldatum im Juni
- 2 mit voraussichtlichem Lieferdatum im Februar eingetragen
Ja schon verwirrend. Bei hat es sich gerade auf erstes Quartal 2024 geändert? Was immer das bedeutet, weiterhin der ursprünglich genannte Termin im Februar 2024, oder der 31.03.2024?
Ich bleib aber entspannt, da bei mir keine Rückgaben oder ein ablaufender Leasingvertrag ansteht. Natürlich kann ich verstehen wenn andere da mehr Sorgen haben.
-
Ich wollte bei dem hohen Preis auch zunächst abwarten, ob das Modellauto in den nächsten Wochen nicht anderswo günstiger angeboten wird. Da ich heute aber gesehen habe, dass plötzlich von der Farbe Cloud Blue nur noch knapp über 20 Stück verfügbar sind, wobei es vorgestern noch über 80 Stück waren, habe ich jetzt doch einen bestellt, um die Wartezeit zu verkürzen 😀
Viel Spaß damit, verkürzt die Vorfreude sicherlich. Noch gewinnt der Schotte in mir, aber er verliert zunehmend an Kraft. Grins.
Laut der Seite wo man bestellen kann waren aber auch nur von jeder Farbe 100 Stück lieferbar. Das fand ich schon sonderbar.
-
Weis nicht ob er hier schon geteilt wurde, hatte es bisher hier nicht gefunden. Falls doch Post bitte löschen.
Langer (knapp 42 min), aber locker gemachter kurzweiliger Test bei the car crash review. Mag deren Testberichte eh.
Interessant die Aussagen zu fahren im EX30, im Vergleich zu XC40 und C40. Ebenso zu der in anderen Tests häufig kritisierten Lenkung. Die beiden finden sie dagegen gut. Das diese anpassbar ist, wusste ich nicht. Erwähnt auch sonst so gut wie keiner in den Tests.
Auf jeden Fall ist meine Vorfreunde nach diesem Test nochmals gestiegen.
PS und edit.
Nicht von den 30.000 Euro im Bild verschrecken lassen, wird am Ende des Test erkärt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also der EX30 wird einen, bereits zurückgegebener Firmen, V40 D4 (Facelift Modell mit Polestar Optimierung) ersetzen. Dieser war, für meine Zwecke, dass perfekte Auto für 40.000 km im Jahr. Aber die Zeiten sind jetzt zum Glück vorbei.
Der V40 T3, eigentlich eine Übergangslösung, bleibt erst mal in Reserve bis wir sicher sind mit der Elektromobilität funktioniert es so wie von uns erhofft. Sind da aber zuversichtlich.
-
Warum sollte er nicht an die SuperCharger dürfen? Das geht doch heute schon.
Ganz genau. Allerdings liegen die kWh Preise für nicht Tesla Modelle, preislich am oberen Ende dessen was Mitbewerber aufrufen. Dazu noch, je nach Station, auch noch eine variable Preisgestaltung am Tag haben. Aber das Volvo jetzt Plug & Charge vorsieht, sehe ich als positiven Zug von Volvo an.
-
Dachte ja erst bei €148,80 inkl. Steuern (Stand 27.10.2023) zuzüglich Versand, sei ein Umrechnungsfehler bezüglich der Währung aufgetreten. Aber in SEK bleibt der preisliche Abstand zu einen C40 Modell.
Sorry obwohl es sogar ein Modell in Moss Yellow gibt und ich mir die Wartezeit gerne etwas verkürzt hätte, da gewinnt der Schotte in mir.
Auch wenn die Nachfrage den Preis regelt, das ist doch arg übertrieben.