Ist ja jetzt fast eine Woche draußen. Hat es schon einer OTA angeboten oder in der Werkstatt aufgespielt bekommen? Ja ich weiß die Volvo typischen drei Wochen sind nicht rum aber das es nur eine Woche nach V1.5.0 veröffentlicht wurde, dachte ich es wird vlt. schneller verteilt.
Beiträge von Moss Yellow
-
-
Hey Google anrufen bei ….. funktioniert bei mir nicht.
Scheinbar hat er keinen Zugriff auf meine Telefonkontakte.
Google sagt immer, dass ich ins Benachrichtigungsfenster gehen soll….
Das finde ich aber nicht… Was fehlt da noch?
Du hast beim koppeln des Smartphones aber zugestimmt das es auf das Adressbuch zugreifen kann? Entkopple es mal, lösche es im Auto und richte es neu ein. Oder alles schon ausprobiert?
-
War mir bekannt das Schätzeisen. das interessante steht im kleingedruckten,
Zitat:
Laut vorläufigen WLTP-Daten beträgt die Reichweite des EX30 Twin kombiniert 475 km. Die tatsächliche Reichweite kann unter realen Bedingungen je nach Fahrstil, Temperatur, Verwendung der Fahrzeug-Klimaanlage und anderen Faktoren wie Höhenlage, Wind, Regen und Straßenoberfläche variieren. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie Fahrstil und Temperatur die Reichweite beeinflussen können.
Ausgewählt war übrigens ein Single Motor ER
-
Schon klar, dass eine höhere Temperatur einen höheren Verbrauch aus dem Akku bedeutet. Aber die Frage ist ja ob die Werte, die angegeben werden real sind, weil man musste die Heizung hoch stellen, um ein normales Temperaturniveau zu erreichen, das heißt ja nicht dass effektiv mehr geheizt wurde als wenn man denselben Effekt jetzt mit einer niedrigeren Temperatureinstellung erzielt. B
Stimmt schon. mein Verdacht es fand eine Verschiebung der Herzkurve statt, eingestellt 22°C aufgeheizt wurde auf 22°C minus X, dies analog zu allen Temperaturen. Ergebnis Hi minus X = größer 22°C minus X. Folglich wurde mehr Energie benötigt und verbraucht. Ist aber rein spekulativ. dazu noch die Akku Temperierung. Das die aktuell derzeit höheren Außentemperaturen spielen auch noch rein. Aber im Moment bin ich zufrieden was den Verbrauch angeht.
-
es gibt auf FB ein bericht; genau das passiert das die Bat-Heizung wohl angeschmissen wird
erklärt auch warum ich heute morgen bei 12°C mit 20kwh gefahren bin die tage davor mit 24-27kwh
irgendwo scheint die grenze 9-11°C zu sein
Ok, ich hatte aber am Montag und Dienstag 6 und 7°C außen bei Fahrbeginn und die WP war deutlich brummend hörbar.
-
Das ist für mich eine der interessantesten, aber auch am meisten irritierenden Neuerungen, weil wie kann es sein, dass der Verbrauch "plötzlich" um 20% oder mehr sinkt? Ich vermute ja einen Rechenfehler oder irgendeine nicht korrekte Angabe der Verbräuche. Ode ist es einfach das mildere Wetter derzeit? Ist im Alltagsbetrieb schwer nachzuvollziehen, weil ich sehr oft zwischendurch hubweise lade und sich der Ladestand immer wieder ändert und ich auch nicht genau die Menge an angeblich entnommenen kWh wieder nachlade etc. Wie dem auch sei, sobald ich die neue Version drauf habe, werde ich das mal näher eruieren. Schön wär's ja. Letzten Endes will ich eine realistische Angabe, wenn die "richtige" Angabe niedriger ist, dann soll's mir recht sein!
Nein man sieht doch beim Laden was man nachgeladen hat und wie weit man damit gekommen ist. Die hatte wohl dasselbe Problem wie VW beim ID3 mit WP seinerzeit. ein miserables Thermomanagement halt. Und die Energie zum aufheizen des Akkus oder der Luft für den Innenraum kann nur aus dem Akku selber kommen. Und je höher die Temperatur der Innenraumluft desto mehr mehr Energie wird benötigt, Analog Akku. Ich habe nicht nur niedrigere Werte im Display, ich komme auch real weiter.
-
Mein Fazit zum Software Update V1.5.0 nach knapp einer Woche:
Ja einiges ist besser geworden, aber es gibt ein großer ABER. Besser bedeutet hier nur, dass Basics nun funktionieren und auf dem Niveau der Marktbegleiter in einigen Bereichen angekommen ist.
Alle Daten und Erfahrungen gelten nur für mein Fahrzeug!
Positives:
Verbrauch:
Bei mir definitiv gesunken, ABER der lag unter V1.4.2 im Winter auch über 40 % höher als im Sommer
Heizung.
Deutlich besser, ABER immer noch nicht perfekt und ja ich weiß, ich bin da empfindlich und penibel, aber als Maßstab gilt auch hier der Wettbewerb und eine Klimaanlage ist keine Quantenphysik.
Beschlagen tut die Frontscheibe immer noch, wenn auch weniger stark, der Aktivkohlefilter macht immer noch nicht was er soll. Temperatur muss immer noch 2°C höher eingestellt werden als bei allen unseren anderen Autos.
Laden:
Ja man sieht jetzt die Ladeleistung in kW. ABER warum nicht Polestar als Vorbild, da sieht man nicht nur KW, sondern auch A und V und die Uhrzeit wann das Laden beendet ist.
OPD:
Habe auch den Eindruck das anhalten funktioniert nun sanfter.
UI:
Was dieses ständige herumgebastel soll, verstehe ich nicht, klar gewöhnt man sich dran aber der Sinn erschließt sich mir nicht immer
Nicht abschließend geklärtes:
Alarmanlage
Wie gesagt ich war vom Alarmanlagen Bug nicht betroffen. Gibt es jemanden der betroffen war und V1.5.0 hat und bestätigen kann das es besser geworden ist?
Radio und Spotify App
Verlieren bei mir regelmäßig den zuletzt gehörten Sender oder Playlist. Heißt man sagt hey Google starte und die jeweilige App öffnet und es passiert nichts, analog beim Tippen auf dem Display. Abhilfe ist am Display rumtouchen und in der Senderliste oder der gewünschten Playlist händisch anstoßen. Soviel zum Problem sitzt vor dem Bildschirm, man wird genötigt mehr auf dem Display zu agieren als man eigentlich will.
Neues:
Die Meldung Fahrerwarnung:
Definitiv neu seid V1.5.0. Gestern sind erst der freundliche und dann ich erst meinen und abschließend er und ich einen Vorführer mit V1.4.2 auf einer identischen Runde gefahren. Nur in meinem (V1.5.0) gab es bei beiden Fahrern diese Meldung.
Heute Morgen. Um zu verhindern das wie hier spekuliert wurde das rumfummeln am Display ursächlich ist, die Route am Smartphone geplant und ans Auto übertragen. Geschwindigkeitswarnung am Lenkrad deaktiviert und Radio (mein Glückstag) heute ging per Sprachbefehl gestartet. Ergebnis auf den ersten drei Kilometer 5 Warnungen. Es wird besser, wenn ich die Hände am Lenkrad anders positionieren, nur 4 und 8 Uhr ist halt definitiv unbequem und sicherlich nicht der Sicherheit dienend. Es wird schlimmer bei nur einer Hand am Lenkrad. z.B. der linken beim Heckwischer einschalten. Es tritt bei Geschwindigkeiten unter 56 km/h häufiger auf als darüber.
Misstrauisch stimmendes:
Software Versionen:
Am Tag an dem ich in der Werkstatt V1.5.0 aufgespielt bekomme, veröffentlicht Volvo bereits V1.5.1.
Die Bugs der App.
Widersprüchliche Angaben zu Akkugröße, App, Prospekte MY24 und MJ25, drei verschiedene Werte.
Unbegreifliches:
Digital Key
Immer noch nicht vorhanden. Im Jahre eins nach Beginn der Auslieferung.
Kommunikationspolitik von Volvo.
Der Anstand verbietet mir dies zu Kommentieren.
Fazit:
JA sie arbeiten daran, JA es wird besser, NEIN sie erfüllen nicht meinen Anspruch an den Stand der Technik, welche ich an ein Produkt aus dem Hause Volvo am Ende des Jahres 2024 erwarte.
-
Na, auch wenn ich wieder gesteinigt werde, es ist schon so das man sich auf die Straße konzentrieren sollte, wenn ich das hier so lese das da irgendwas eingeklebt wird damit irgendwas nicht bimmelt wenn ich am Display spiele, und sich dann beschwert das die Software schlecht ist .... ich bin mir nicht so sicher ob teilweise der Fehler nicht vor dem Lenkrad sitzt, zumal ich nicht nachvollziehen kann was hier zum Teil mit dem Display/Tablet währen der Fahrt rumgespielt wird. In meinem Fall habe ich nur das Tempolimit auf die Taste gelegt und der Rest ist einfach an. Und der Wagen macht genau was er soll....
Gesteinigt wird's du sicher nicht und schön für dich.
Du kannst meinen mit frisch geputzter Scheibe innen (Beschlagproblem) gerne Probefahren. Ich klebe dir auch das Display bis auf die Geschwindigkeitsanzeige ab und du wirst sehen es meckert regelmäßig das er mich nicht erkennt und nicht das ich unkonzentriert bin. Das ist eine andere Meldung. Die zuerst beschrieben ist zumindest bei mir neu seit V1.5.0 (vorher nie gesehen) und ich habe mein Verhalten am Steuer nicht geändert. Sorry würde gerne was anderes schreiben. Bei meiner Frau macht das Auto es seit V1.5.0 ebenso und auch und der freundliche konnte dies eben reproduzieren. Ticket an Volvo ist raus.
Ernsthaft ich freue mich über jeden 100% funktionierende EX30, habe bisher aber noch keine zu Gesicht bekommen.
Tauschen wir mal die Fahrzeuge, hatte dies schonmal einem mit 100% perfekten Auto angeboten. Ich würde das wirklich gerne mal sehen und erfahren am besten sogar dokumentieren und anschließend Volvo um die Ohren "hauen". Frei nach dem Motto ihr könnt es ja doch, wieso nicht bei meinen.
Ansonsten bin ich bei dir V1.5.0 macht vieles besser, aber es wird einen Grund haben das es schon V1.5.1 gibt. Und ja ich vermissen den Button für die Kofferraum Öffnung.
PS
Was meinst du eigentlich mit "Display/Tablet währen der Fahrt rumgespielt" konnte dazu hier nichts lesen.
-
Ui, wenn dein Auto dich als Fahrer nicht erkennt legt es ja womöglich einen Nothaltestopp hin und bleibt auf der Fahrspur stehen
Gemäß der Release Notes: Wenn das Fahrzeug beim Fahren mit Pilot Assist feststellt, dass die Person am Steuer schläfrig wird, nicht mehr reagiert oder das Lenkrad loslässt, kommt es in der aktuellen Fahrspur auf sichere Weise zum Stehen.
Frage mich eh wie es mich nicht erkennen kann, aber mich ebenso regelmäßig daran erinnert mich zu konzentrieren.
Zum Beispiel wenn ich schräg zur Fahrtrichtung schaue um ein Kurve besser einsehen zu könne. Und ich habe dem EX30 nie erlauft ein Bild meines Gesichtes zu machen.
Zzum Pilot Assit, dies war auch mein Gedanke, derzeit rühre ich den nicht an.
-
Habe genau zum richtigen Zeitpunkt mein erste E-Auto gekauft.
1.) Wegfall Förderung obwohl schon seit Monaten bestellt war.
2.) Erhöhung der Ladetarife an öffentlichen Säulen.
3.) Die schleppende Bearbeitung der TGH Anträge. (Wahrscheinlich Lieferengpass beim Faxpapier
)
4.) Der von mir gewählte Hersteller übt hinsichtlich Software noch.