Beiträge von Moss Yellow

    schön zu hören. Konntest Du feststellen, wie sich das auf den Verbrauch auswirkt?


    Hatte den gleichen Gedanken wie Moss Yellow, ist es "nur" angenehm bei 25° oder auch schon sagen wir bei 23°C? Diese Überregulierung war ja Teil des Gesamtproblems.

    Also zum Verbrauch, der ist bei mir definitiv gesunken. Vergleich derselben Strecke 15 km heute morgen, bei quasi identischen Verkehr und Fahrzeit, gut 2,3 kWh niedrigerer als letzte Woche. Gut heute waren es 6°C draußen aber auffällig im positive Sinn ist es schon. Heizung stand auf Auto und auf 24°C und ich habe erstmals nicht nachgeregelt und nicht gefroren. Dito gestern bei Abend 60km gefahren bei eingestellten 23°c. Nach den 15 Minuten wird der Fußraum zwar etwas kühler, aber nicht mehr so extrem wie vor dem Update. Von daher wenn sich das Regelverhalten der Klimaanlage und der Verbrauch, die nächsten Tage ähnlich zeigen, :thumbup:

    Auch wenn ich zwischenzeitlich V1.5.0 drauf habe. Wie zuverlässig ist bei euch das Verriegeln mittels Finger an der Griff legen? Bei mir bei Nässe unbrauchbar, trocken klappt es in ca. in 75% der Fälle. Konnte mit V1.5.0 keine Verbesserung feststellen.

    Bis auf dem Punkt das du 25°C einstellen musst, ist dies doch sehr erfreulich. :thumbup:

    Hast du auch andere Fahrzeuge und musst du dort so "über" temperieren? :/ Ich nicht, bei allen drei anderen Fahrzeugen mit einer Klimaautomatik fühle ich mich bei 21-22°c pudelwohl. Gebe zu, bin da etwas überempfindlich, "Berufskrankheit" von mir. Wenn ich mit dem Kunden vertraglich vereinbare er bekommt die Werte X, Y und Z, wird er nicht akzeptieren wenn ich ihm sage um X und Z zu erreichen musst du X plus irgendwas und Z minus irgendwas einstellen. ;)

    So auch mein Eindruck. Muss nach dem Waschen immer entweder vom Auto weggehen und wiederkommen oder am Türgriff ziehen. Während des Reinigens dann Lightshow vom Begrüßungslicht. je nachdem wie ich mich ums Auto bewege. Habe mir jetzt angewöhnt den tastenlosen weit genug weg zu deponieren, während der Aktion.

    Für uns ist das eine gute Veränderung, das Ausblenden des Heckklappen-Buttons … darum:


    Unsere 3 und 5 Jahre alten Buben klettern nach Ankunft daheim und ihrem ‚Befreien’ aus den Kindersitzen gern noch nach vorne, schwätzen mit google oder siri und lassen sich Witze erzählen und drücken diverse buttons - was mir erst richtig auffiel, als sie dem papa die geöffnete Heckklappe auf den Grind knallten … 🤕🤪


    und die hat schon ordentlich Wumms, bevor der automatische Stop greift

    Interessant ;) ^^ Hoffentlich tat es nicht zu sehr weh, Und Glückwunsch zu deinen hoch intelligenten Kinder. :) Das war der einzige Button welche man länger drücken musste, als Fehlbedienungsschutz im ganzen Auto. Eine Funktion welche ich mir beim Entriegelungsbutton des Ladekabels schon mehrfach gewünscht habe. :D

    Nochmals ich sehe die Verzögerung nicht am Schlüssel, sondern einer einer Verzögerung einer Rückmeldung an einen Server nachdem dieses mit dem Schlüssel angestoßen wird. Mal startet ganz wie immer (Abstand zum Auto) das Begrüßungslicht, ich laufe weiter und die Tür entriegelt zwar automatisch aber verzögert. sprich ich stehe vor dem Auto und warte so 1 bis 2 sek. Meistens ist er allerdings entriegelt wenn ich am Auto ankomme. Und dies auf demselben Stellplatz und störende andere Autos oder Hindernisse in Laufrichtung zum Auto. Und bei mir ist auch in einer TG kein Unterschied was die Entfernung zum Auto oder was den Winkel in welchen ich mich dem EX30 annähre angeht. Aber das es unterschiede im Verhalten gibt verwundert mich bei dem Model keinesfalls.

    Die gab's schon immer. Habe seit Anfang an die Taste mit dem Tempolimit Warner belegt.

    Habe nichts anders behauptet. ;) Mir gings um das Update und die Aussage von Volvo:

    "Die Deaktivierung der Geschwindigkeitswarnungen erfolgt nicht mehr in der Einstiegsansicht, sondern über die konfigurierbare Taste links am Lenkrad."

    Erklärt aber nicht warum sie dies aus wieder aus der Einstiegsansicht entfernt haben und warum eine bereits vorh. Funktion als quasi neu verkauft. Das korrekte Wort wäre nicht "sondern" sondern "wieder" und evtl. noch der Hinweis sie finde es wie gewohnt umständlich in der Fahrzeugübersicht (Auto Icon). Aber siehe auch Beschreibung zum Subwoofer. Kommunikation ist halt einfach nicht deren Ding. ;)

    Und auch nicht warum der Spurhalteassistent in der Einstiegsansicht immer noch grau hinterlegt ist. Fazit von ehemals vier Icons in der Einstiegansicht auf zwei reduziert davon eine auswählbar. Wer denkt sich so einen Quatsch aus und warum. Warum spiegelt man nicht die Icons der Fahrzeugübersicht auf die Einstiegsansicht.