der obere Teil ist im Prinzip eine eigene GUI, daher könnte das sein…
Aja, das wusste ich nicht
Allerdings fehlts dann auch an dieser, weil die Neuerungen von 1.5 auch da oben nicht dargestellt werden.
Bleibt also spannend
der obere Teil ist im Prinzip eine eigene GUI, daher könnte das sein…
Aja, das wusste ich nicht
Allerdings fehlts dann auch an dieser, weil die Neuerungen von 1.5 auch da oben nicht dargestellt werden.
Bleibt also spannend
Noch ein Frohes vorallem Gesundes 2025 an Alle!!
Am 15.01. ist ein neuer Termin, um endlich die alte Bedienoberfläche loszuwerden.
Unten noch was Kurioses, Deutsch/Englisch Umstellung erfolgt ja in unserem Fall beliebig bei jedem Start.
In letzter Zeit schafft er es aber auch gemischt, sprich komplette UI in englischer Sprache, aber mit deutschen Systemmeldungen...
Ich war ja am letzten Montag in der Werkstatt für ein Update.
Leider war da das V1.5.1 da noch nicht verfügbar. Also haben sie mir die V1.5 installiert.
Dachte auch, ich bekomme gleich die V1.5.1. Schade.
Bei mir das selbe am vergangenen Donnerstag, aktuellste vefügbare Version bei meinem Freundlichen = SW 1.5
Hat das Softwareupdate Besserung beim Radio gebracht?
Bei mir nicht.
Nach Auskunft der Werkstatt wird noch immer nach einer Lösung gesucht.
Distanzanzeige ist aber bei mir nach wie vor vorhanden.
Bei mir ebenfalls nicht, wie oben beschrieben nur der Tausch der Bremsleuchte bringt wirklich Abhilfe
Das ist schon ein starkes Stück muss ich sagen! Kann mich auch nicht erinnern, dass so etwas jemand hier berichtet hat. Ich denke auch, da muss man langsam mit Rückgabe/Wandlung drohen, damit sich Volvo bewegt. Zumal ja noch die gefährlichen Bugs vorhanden sind wie der bunte Ausfallscreen. Geht echt gar nicht. Hoffentlich hast du alles schön schriftlich fixiert.
Kommunikation läuft seit Juli hauptsächlich per Email um wirklich den Verlauf belegen zu können..
Beim letzten Termin wurde die Bremsleuchte gewechselt wegs DAB Ausfall, komme hier auch auf die gut 98% Empfang, nur bei sehr ungünstigen Standorten wo teilweise früher UKW auch Probleme hatte setzt das Radio noch aus.
Also eine wesentliche Verbesserung zu früher, auch wenn man einige Software-Schleifen drehen muss, bis hier endlich eine Freigabe kommt. Hier stört das definitiv das PWM-Signal der Bremsleuchte den Radio Empfang, da kann die Software puffern was sie will, steht man etwas länger auf der Bremse war mit der Bremsleuchte ab Werk das Signal weg.
Hinstellen, Leihwagen verlangen. Oder gleich auf Wandlung gehen. Jedes der 4 Updates könnte man ja als Reparaturversuch sehen. Reagiert wird leider immer erst wenn es Geld kostet. CarPlay hast du dann ja wahrscheinlich auch immer noch nicht, oder?
Hab hier im Forum noch nie von dieser Thematik gelesen.
Wird definitiv im Januar so laufen
Auch bei einem langjährigen Volvofahrer ist irgendwann die Geduld zu Ende.
Der Gipfel an der Sache, der Werkstattleiter sagt das Fahrzeug muss neu aufgesetzt werden, belegt dies sogar noch mit Bildern die er vom Display abfotografiert, das Fahrzeug hängt bereits am Tester und der Volvo "Techniker" sagt NEIN, dieses Fahrzeug wird nicht zurückgesetzt... So abgelaufen im Oktober und verwiesen an die die 1.5... Unglaublich.
Carplay ist wie richtig von dir vermutet, nicht drauf...
Hallo Zusammen,
haben bei unserem SMER Ultra seit Auslieferung im April 2024 ein Problem, dass ich über die Suchfunktion nicht gefunden habe…
Trotz mehreren Updates (1.3.; 1.4., 1.4.2, 1.5) alles beim Freundlichen, da OTA nicht funktioniert, ist die Bedienoberfläche immer auf demselben Stand geblieben wie zur Auslieferung (1.2.1)
Zum besseren Verständnis, Neuerungen vom Update die nichts mit dem Display zu tun haben funktionieren (z.B. mit 1.4 die Entriegelung des Ladekabels bei Entriegelung des Fahrzeugs,
oder 1.5 das „überstreichen“ mittels Codecarte in der Mittelkonsole und anschließendem 60sek Startmöglichkeit usw).
Das Fahrzeug zeigt auch aktuell Softwarestand 1.5 korrekt an.
Allerdings fehlt z.B. die mit 1.5 gekommene Anzeige des Heckwischers, der momentanen Ladeleistung oder auch z.B. der Waschanlagenmodus der schon mit 1.3 gekommen wäre wenn ich richtig bin.
Einige Probleme (täglich andere Systemsprache, fehlende Systemsounds Blinker usw.) schieben wir auf diese Abweichung in der SW.
Auch das bekannte Bug „Regenbogendisplay“ (Selbststtestmodus) der eigentlich schon lange behoben sein sollte (KBA-Rückruf) hatten wir erst mit SW Stand 1.4
Der Freundliche Versucht seit Wochen eine Freigabe von Volvo für ein komplettes Rücksetzen des Fahrzeugs zu bekommen. Was bisher unverständlicherweise nicht gewährt wird.
Die haben zwar die Kunden im Nacken aber keine freie Hand mehr so wie früher.
Dass ein "normales" Update am Tester unser Problem nicht behebt, sollten die 4 ergebnislosen Versuche gezeigt haben.
Kennt noch jemand diese spezielle Problematik?
Noch z. Info das Fahrzeug ist eines der allerersten, es Stand seit ca. Dezember 2023 im Showroom beim Freundlichen, hatte also vermutlich Anfangs auch eine Art „Demosoftware“ drauf
Viele Grüße