Beiträge von Dimitri

    Hab den EX30 seit November und bin im Großen und Ganzen zufrieden damit. Die 270PS bringt er spritzig auf die Straße, kein Vergleich zum EX40 meiner Frau. Software interessiert mich nicht allzustark, hör ganz normal Radio hab kein Handy eingebunden und nutze auch keinen Digital Key. Ich fahr eben einfach nur damit.

    Größer Schwachpunkt sind die extrem kalten Kunstledersitze sowas würd ich mir nicht mehr nehmen. Leider gibts die genialen Tailored Wool Sitze nur im Ultra mit dem seltsamen Innenraum.

    Hab die Crossclimate 2 Ganzjahresreifen drauf, der Fahrkomfort ist gut. Hatte vorher einen BJ 2018 S60 der war deutlich härter abgestimmt.

    Optisch hätte ich lieber einen Polestar 2 gehabt aber ich will meinen Händler vor Ort haben, das hat auch damals gegen Tesla gesprochen.

    Hab grad gesehen, es gibt keine Tailored Wool Sitze mehr. Das war der einzige Lichtblick in allem Kunstlederalbtraum. Ich hoffe der Trend setzt sich nicht nach unten fort.

    Das Design gefällt mir, auch die Tatsache, dass es ab Plus wieder ein Headup gibt läßt für einen evtl. mal kommenden ES40 hoffen.

    Die Pakete sind wie bei allen elektrischen Volvos gruselig und unlogisch, das war früher bei den Verbrenner deutlich besser abgestimmt.


    cw Wert liegt übrigens bei 0,25 - kein Ruhmesblatt für eine heutige Limosine, aber die geringe Stirnfläche wirds schon richten 8o

    Es darf wohl nicht sein was du dir nicht vorstellen kannst. Mal davon abgesehen, dass ich hier gar nichts rechne, das sind einfache Verbrauchszahlen die man ablesen kann. Netzbezug, PV Erzeugung und geladene Energie - alles abzulesen.

    Das weiteren bin ich sehr oft im Homeoffice, meine Frau ist Lehrerin und ebenfalls am Nachmittag zu Hause.


    Zwei Autos laden … Geht sehr wohl.

    Sorry. Deine Zahlen sind vorne und hinten völlig unschlüssig.


    Ich habe auch eine 26 kWp PV-Anlage.

    Ich kenne die Erträge in den Wintermonaten.

    Und wenn du sagst, du hattest nur 54 kWh Netzbezug, hast du entweder so gut wie gar nicht geladen, oder deine Zahlen stimmen nicht.

    Sorry. Das sind sie nicht. Du kennst die Erträge deiner Anlage in den Wintermonaten, das bezweifle ich nicht, aber es gibt auch andere Anlagen an anderen Standorten.


    Ausgangslage ist eine 30kwp Anlage in Süd(13,5) - Nord(15,5) Ausrichtung, 7.7kwh Speicher (seit November 2024) Standort Südostbayern und 23Grad Dachneigung. Ertrag waren 2023 26,6MWh.

    Erträge der letzten Monate:

    Oktober 2024: 1,27MWh

    November 2024: 618KWh

    Dezember 2024: 454KWh

    Januar 2025: 748KWh

    Februar 2025: 1,27MWh

    Natürlich kann ich da Januar bis Februar 650KWh laden - wo ist das Problem? Gesamtverbrauch in den beiden Monaten war 1,19MWh, davon mussten 54KWh aus dem Netz bezogen werden.


    Anliegen noch ein Auszug aus dem Kostal SmartMeter. Da sind zwar nur 52,68KWh Bezug angezeigt, aber der geeichte Stromzähler sagt 54KWh.IMG_0120.png