Beiträge von 1stVolvo

    Moin,
    da unser Sohn für 2 Jahre ins Ausland geht, hatten wir mit drei Autos defintiv eines zu viel (waren alle Pendler, zumindest vor Corona und Homeoffice).


    Habe versucht, unseren kleinen Peugoet e208 oder, schweren Herzens, meinen Diesel Roadster zu verkaufen.

    Da der skandinavische Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos im zusammengebrochen ist, ließ sich der e208 scheinbar nicht verkaufen.

    Also haben wir nun ihn und unseren Tesla M3 (einfache Ausführung mit 19" Felgen).

    Wenn kommendes Jahr der EX30 (PLus mit LFP und den 3 xtra-Paketen) kommt,

    wird der eigentlich auch nicht schlechte e208 verkauft, ich hoffe mit weniger als 20% Verlust.


    Ich hätte den EX30 auch gerne als Ultra genommen, Glasdach finde ich super.

    Und das der LFP keine Wärmepumpe hat (hat soger unser e208) hatte ich ja schon an andereer Stelle bemängelt.


    Ich denke aber, der Wertverlust wird bei E-Autos krasser sein als bei Verbrennern, weil sich die Technik stärker weiterentwickelt

    und z.B. in 5 Jahren möglicher Weise ganz andere Reichweiten oder Ladezeiten Standart sind (ok, Glaskugel).

    Na jedenfalls fand ich für mich und dem Hintergrund ein Invest von knapp 40k mehr als ausreichent.


    Den EX30 finde ich super, weil er nordisch schlicht (wie unser Tesla) und technisch sehr vielversprechend ist.
    Und auch wenn der Tesla generell toll ist, sind Dinge wie Wendekreis, Kofferaum (da geht nix sperriges rein,

    noch mal ne Ladung große Laubsäcke) und ein paar andere Kleinigkeiten (VK-Zeichen Erkennung, Regensensor,

    Auto-Abblendlich) einfach Mist (Vision only ist aus Kundensicht für die Tonne, für den Hersteller billig).


    Und jetzt kommt noch ein ganz starkes Argument: Ich wollte immer schon mal ein gelbes Auto haben ^^
    PS: Nein, ich arbeite nicht bei der Post.

    Hi,

    denke auch, dass ich die Winterkompletträder nicht von Volvo nehmen werde,

    weil zu meiner gewünschten Zitrone besser schwarze passen;

    ... und ich vermute, den Preis von ca. 1550€ (18"), den ich mal im Konfigurator gesehen habe,

    wird mein Händler freundlich lächelnd um einige Hunderter anheben,

    wie schon den für die AHK, die neben den 1100€ online zusätzlich 349€ Montage (???) gekostet hat.


    Egal, nächste Frage wäre, ob hier die "normalen" RDKS Sensoren zum Einsatz kommen,

    oder die moderneren low Energie BT (die ich für 300€ für meine Tesla Winterreifen brauchte)?

    Möglicher Weise kommt die Frage 11 Monate zu früh,

    aber wenn hier einer schon was dazu weiß, immer gerne her damit.
    Danke + liebe Grüße

    "Eigentlich" wollte ich nie ein Auto vorm dem ersten Facelift kaufen...

    Dass ich den Ex30 nun (vor 2 Wochen) vor dem regulärem Produktionsstart gekauft habe, liegt auch daran, dass ich, wie oben lenny2023 bemerkt hat, der Run ab 6. November oder Jan 2024 zu erwarten ist, wenn die Modelle zum anfassen bei den Händlern stehen und probe-gefahren werden können.

    Aber da Geely ja schon einiges auf dieser Plattform gebaut hat, ist meine Sorge, Beta-Tester zu sein, nicht ganz so groß.


    Schwacher Trost für die, die etwas länger warten, könnte sein,

    ein Auto zu bekommen, bei dem die ersten produktionsbedingten Fehlerchen ausgebügelt sind.