Welchen „Adapter“ hast du für die 12V-Buchse genommen, um die Klemmen des Monitors anzuschliessen?
Beiträge von Terrarunner
-
-
Typische „Ladekurve“:
12%-34% 150 kW
35%-53% 140-100 kW
54%-67% 85-70 kW
68%-79% 69-50 kW
80%-96% 25 kW
-
Auch so ein Running gag, warum kann man das nicht genauer benennen?
Weil man beim Debugging nicht jede Korrektur oder jedes Streamlinen des Codes benennen kann. Standardformulierung bei allen Software Updates.
-
Wäre echt spannend zu wissen was genau die Bewertung bedeutet 🙄Überschlagen hätte ich bei 100Tkm noch ~90% SoH also noch 270 statt 300km echte Reichweite?
Apropos: was kostet eigentlich ein Akku im Austausch? 😅
99% AC von 20-80% geladen. SoH 99.5% nach 20k.
-
Tja, Dein Argument funktioniert aber auch umgekehrt. Diese Forum repräsentiert eben auch nicht alle Nutzer. Bedeutet, die Probleme der Nutzer aus GB, Benelux, Südafrika, Kanada und aller anderer Länder wirst Du hier nicht abgebildet finden.
Vor allem aber gibt es etliche Nutzer die sich gar nicht im Internet umsehen oder wenn, dann passiv mitlesen ohne sich zu registrieren. Bedeutet davon auszugehen, dass alle Betroffenen ihre Probleme hier "sichtbar" machen ist ebenso falsch. Ich will nicht wissen, wie viele mit die Probleme mit der Klimaautomatik und dem "Eiswind"-Problem einfach hingenommen und als "normal" angesehen haben. Oder die anfänglichen IITC Probleme, die auf der englischen IP beruhten. Nicht jeder Nutzer hat Spotify Premium. Ich hätte ohne diese Forum nie von dem Radio-Bug erfahren. Weil ich nie Radio im Auto höre, sondern ausschließlich Spotify nutze. Ich habe also nie dazu gepostet, nicht, weil ich es nicht habe, sondern weil es mir nie aufgefallen wäre.
Immerhin hat iOS in Europa einen Marktanteil von nur ca. 30 Prozent. Bedeutet, die überwiegende Mehrzahl der Nutzer interessiert sich aktuell nicht für den Digital Key und meldet natürlich keine Probleme. Sie können derzeit gar keine haben. Anders gesagt, wenn von 100 Nutzern 10 Probleme mit dem DK haben, werden sich 90 hier nicht melden, obwohl die tatsächliche Quote der Nutzer mit Problemen bei 33% liegt, nämlich jener 10 aus den 30, die ein iPhone haben. Und ja, nur weil der Marktanteil von iOS bei 30 % liegt, heißt das noch lange nicht, dass das auch für Volvo-Besitzer gilt, ich würde ihn wahrscheinlich höher ansetzen. Dennoch haben nicht alle der rund 9.000 EX-Owner (Zulassungen bis Ende 2024) ein iPhone. Selbst wenn es 50% wären - selbst eine Handvoll ist bei nur 4.500 Fahrzeugen eine ganze Menge. Wir reden hier nicht von Hundertausenden Autos.
Durchaus berechtigte Vermutungen. Sie zeigen aber auch, wie schwierig es ist, anhand von Posts in Foren die Wirklichkeit abzubilden.
-
YMMD ich rolle mich weg, Weiß jetzt echt nicht was ich komischer finde, den unnötigen VW Verweis oder den Rest. Sorry bei allen nötigen Respekt, du bist hiermit der erste welche es auf mein Ignorier Liste schaffen könnte. Ok wahrscheinlich werden es heute zwei. Der Typ der andere als selbsternannte Experten bezeichnet ist auch so ein Fall. Oder auch nicht, man lernt soviel beim lesen.
Es kommen übrigens erstaunlich viel Menschen nicht mit der perfekten Welt nicht zurecht Oftmals absolut zurecht. Mein ganzer Berufsstand lebt davon und das nicht schlecht. Und ja manchmal sage ich den Leuten auch, lasst es oder nicht mit mir. Aber ich habe noch nie gesagt, ja ich tatsächlich so, ignoriert es.
PS
Übrigens faszinierend das du nicht im Detail darauf eingegangen bist. Er bezog sich nämlich nur auf DK und FOB. So läufst du Gefahr auch zu den selbsternannten Experten zu gehören.
Und das wäre doch Schade bei euch beiden mängelfreien.
Bei mir vergisst das Radio regelmäßig den zuletzt gehörten Sender oder spielt nach dem Verschließen einfach weiter. System dahinter ist keins erkennbar. Wie erklärst du dir das? Wir haben doch alle dieselbe Rado Standard App
Wie gesagt bei meinen sind es im Moment nur noch Kleinigkeiten, welche ich bemängele aber ich werde dies solange tun bis sie behoben sind. Stress oder Wut habe ich aber deshalb nicht. Es gibt nämlich zw. schwarz und weiß - Grautöne. Aber die sind vielen abhanden gekommen. Leider.
Du hast durchaus Recht, dass ich deine Bemerkungen nicht Punkt für Punkt abgearbeitet habe. Das war mir durchaus bewusst. Ich habe den Beitrag lediglich zum Anlass genommen, andere Aspekte zu betonen. War nicht auf dich gemünzt. Ich gewinne aber den Eindruck, dass die Rückmeldung, dass man die geschilderte Probleme nicht hat, bei manchen nicht gut ankommt. Auch, dass sich manche ärgern, wenn man für einen konzilianteren Ton plädiert. Anfänglich hatte ich zudem das Gefühl, alleine dazustehen, wenn ich die geschilderten Probleme bei mir nicht hatte. Stelle nun aber fest, dass sich weitere Stimmen in ähnlicher Weise äussern. Aber ich habe auch Verständnis, dass man deplatziert wirkt, wenn man in einer sorgengeplagten Community nicht in den Chor einstimmt. Hoffe sehr, dass sich die meisten Probleme lösen werden.
-
die rosa-rote anfangs Brille
kenne ich auch . Hatte sich nach guten 3 Monaten schnell gelegt
Ich verstehe den Frust, wenn man von Problemen heimgesucht wird. Das zerrt an den Nerven, besonders wenn im Moment keine Perspektive in Sicht ist. Das sollte aber nicht dazu führen, andere Erfahrungen ins Lächerliche zu ziehen. Es gibt sie nun einmal auch.
-
Du verallgemeinerst deine positiven Erfahrungen doch auch. Wer hat denn hier außer dir "keinerlei Probleme"? Vielleicht sollten wir uns alle mal deine fehlerfreie Sonder-Firmware aufspielen lassen.
Wenn du meine Beiträge liest, dann nehme ich durchaus zur Kenntnis, dass es Probleme gibt. Noch stelle ich diese in Abrede. Ich und nicht nur ich, haben diese Probleme aber nicht. Was kann ich dafür? Zudem beansprucht ein Forum nicht ein Abbild der Wirklichkeit zu sein und kann es auch nicht. Bei jenen, die keine Probleme erfahren, gibt es wenig Grund, hier aktiv zu werden. Wer aber welche hat, sucht in Foren nach Lösungen. Entsprechend ergibt sich ein Bild, das eher die negativen Aspekte betont. Das ist ein durchaus normaler Vorgang. Man sollte jedoch vorsichtig sein, daraus nicht die falschen Schlüsse zu ziehen.
-
So etwas darfst du hier nicht schreiben. Es gibt hier eine Handvoll Leute, die wollen partout, dass das Auto totaler Mist ist. Sie fühlen sich auch noch als die Chefs des Forums, und jeder, der anders denkt, wird in Grund und Boden geredet.
Da wird alles, was am Auto nicht haargenau so funktioniert, wie sie sich das vorstellen als Fehler, als Debakel oder als unvorstellbar schlechtes Design dargestellt. Es gibt hier selbsternannte Profis, die tatsächlich glauben, dass ihre Wahrnehmung das Maß aller Dinge ist. Sie stellen fest, was Fakt ist und was nicht. Es wird sich darüber aufgeregt, dass Sicherheitssysteme sensibel sind, es wird sich darüber aufgeregt, dass die Verkehrszeichenerkennung schlecht ist. Und wenn andere Leute sagen, dass es bei ihnen eigentlich gut funktioniert und andere Hersteller die gleichen Probleme haben, dann lügen diese oder haben sowieso keine Ahnung.
Es ist halt wie immer: die paar Leute die unzufrieden sind, lamentieren und schreien - die, die zufrieden sind, halten sich zurück und genießen das Fahren.
Meiner ist frei von irgendwelchen großen Fehlern. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert zu 90 %. Gut und nicht schlechter als in anderen Wagen. Ich habe keine Aussetzer beim Radio und der DK ließ sich sofort installieren. Wenn ich einsteige, stellen sich Sitze und Spiegel auf das Profil des jeweiligen digitalen Schlüssels ein. Selbst das wird hier nicht geglaubt. Der Fotobeweis wurde stillschweigend ignoriert. Mein Verbrauch ist niedrig und mein Bildschirm war noch nie schwarz. Die paar Schwächen, die der Wagen noch hat, hat, genau wie du schreibst, jeder.
Wenn man das perfekte Auto will, dann muss man halt ein paar mehr Euro investieren.
Ich kann dir in allen Punkten zustimmen.
-
Dann erklärt mir doch bitte mal jemand, wie bei einem Auto, was quasi nur durch SW definiert ist, bei einem das System super läuft und bei anderen nicht. Das ist bei gleicher Hardware echt sehr unwahrscheinlich. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass die Nutzung einfach unterschiedlich ist. Ich benutze quasi bei jeder Fahrt Google Maps und auch CarPlay mit Siri und kann die Uhr danach stellen, dass das System alle 1-2 Tage neu startet, weil es sich selbst abschießt. Ich bin mir sehr sicher, dass das Speicher Management von AAOS nicht sauber funktioniert, oder die Aufsätze von Volvo entsprechend schlecht programmiert sind. Das fängt dann immer gleich an... das System reagiert immer langsamer, DK+ und auch der FOB reagieren immer langsamer und irgendwann ist es dann vorbei und er startet neu. Danach geht es für eine Weile wieder wunderbar. Und nachdem wir alle die gleiche SW haben, tritt das Problem sicher bei jedem auf, der ein ähnliches Nutzungsverhalten hat. Wenn ich jeden Tag nur normal mit dem Auto fahre, funktioniert bei mir auch alles. Aber wozu habe ich den ganzen Mist dann? Dann kann ich auch einen 20 Jahre alten Corsa fahren. Der tut auch.
So einfach ist die Sache nicht. Das ist nicht einfach nur ein System. Bei der Hardware hat man mal zwei Hersteller, die z.B. für den DK zusammenarbeiten müssen: Volvo und Apple. Bei der Software muss Android Automotive mit der EX30 Hardware zusammenarbeiten und die einzelnen Apps von Drittanbietern wie Apple (CarPlay) integriert werden. Das ist kein Apple-Kosmos, der in sich geschlossen ist. Entsprechend sind glitches zu erwarten. Zudem sind wir in einer Transformation zum digitalen Auto. In 10 Jahren sind diese Kinderkrankheiten überwunden. Jeder Hersteller hat auf die eine oder andere Weise damit zu kämpfen. Vieles was ich hier lese, sind ärgerliche Vorkommnisse, aber nicht der Weltuntergang. Jeder hat wenigstens zwei Schlüsseltypen und jetzt kommt mit dem DK noch ein dritter hinzu. Gibt es mit letzterem zurzeit Probleme, habe ich immer noch den fob und die Karte (meine Frau hat z.B. kein Bedürfnis für einen DK und lebt damit gut). Ja, ich weiss, man mag sagen, dass man einen Wagen gekauft hat, der die Option eines DK bietet, aber manche tun so, also ob das Auto ohne diese Option absolut wertlos sei. Auch ich verwende CarPlay, aber bei mir ist das System noch nie abgeschmiert, noch wird der fob langsamer noch was anderes. Aber wie viele Windows und Mac Systeme bocken bei dem ein oder anderen? Da läuft auch nicht alles geschmiert. Das ist keine Entschuldigung für Unzulänglichkeiten. Aber man muss das Ganze auch mal in Perspektive setzen. Gebt den Leuten doch auch die Chance, das Problem zu lösen, auch wenn das dauert. Es gibt viele, die keine Probleme haben und wahrscheinlich ist das bei der Entwicklung auch so gelaufen. Keiner wird ein Produkt veröffentlichen, das in der Entwicklung überall abschmiert. Wenn dann beim Roll-out trotzdem unerwartet Probleme auftreten, sollte man den Leuten mit etwas mehr Wohlwollen begegnen. Ich habe in diesem Forum gelesen, dass man Volvo den Firmenbankrott wünscht. Ein Wunder, dass VW noch existiert nach deren Software-Problemen. Ich bin echt betroffen, wie manche von Wut getrieben sind. Wie kommen diese Leute durchs Leben, wenn sie mit der Realität der nicht perfekten Welt konfrontiert werden?