Hi zusammen!
Ich lese hier schon passiv eine ganze Weile im Forum mit. Wir haben uns den EX30 als erstes EV im März 2024 gekauft (SM Plus). Ende Juli haben wir ihn dann abholen können. Seit dem plagen uns viele der hier im Forum beschriebenen Probleme. Anfang Dezember haben wir uns dazu entschlossen das Rückgabeverfahren einzuleiten, d.h. Mängel auflisten und Händler eine Frist setzen. Ich bin für 40k€ nicht bereit diese vielen Fehler zu akzeptieren. Er sollte unser Zweitwagen sein neben einem 2016er VW Touran. Ich bin teilweise echt schockiert, wie schlecht z.B. die Klimaanlage im Vergleich zum VW arbeitet usw. Wenn ich das Fahrzeug geleast hätte, hätte ich die Zeit nur absitzen müssen, aber so möchten wir nicht damit leben. Zumal keiner von uns die Strategie von Volvo kennt. Wer sagt uns, dass nicht der EX30 in einem Jahr vom EX35 abgelöst wird und keiner mehr an der SW für den 30 arbeitet bis auf Sicherheitsupdates!? Keiner weiß, ob die vielen Fehler tatsächlich behoben werden oder die fehlenden Funktionen nachgerüstet werden wie der Digital Key….
Auf jeden Fall hat mein „freundlicher“ die Frist (bis 31.12.) verstreichen lassen ohne sich zu melden oder einen Termin auszumachen. Ich habe ihm jetzt heute gebeten einen Termin zwecks Rückgabe zu vereinbaren. Mal sehen was passiert.
Ich werde auf jeden Fall berichten wie es weitergeht.
Grüße,
Oli