Beiträge von Ixi

    Was mir aufgefallen ist, der Geschwindigkeit Warner hat jetzt ein Toleranz von ca. 5%. Hab so ausprobiert, 50 gefahren, ab 53 gebimmelt, 80 ab 84, 100 ab 105… Finde ich eine Verbesserung. Und die Heizung habe ich von 24 Grad auf 22 reduziert, sehe ich mal als realistisch an. Und der VZE hat ein neues Zeichnen, innerhalb und außerhalb der Ortschaft.

    Hab heute das Update vom Händler bekommen und wollte den DK installieren. Leider ohne Erfolg. Ich bin sicherlich beruflich geprägt von Parameter und Remote Support,aber das hier ist echt Mist.

    Ich habe über 20 Mails mit verschiedenen Codes bekommen, nichts ging. Koppeln kann ich nur, wenn ich über das Auto starte und nur, wenn ich das IPhone mit der Hörerseite im 45 Gradwinkel an das Center in der Ladeschale halte und in dieser Position dann den Code eingebe. Dann läuft der Balken Koppeln und bricht dann ab mit der Meldung „Keine Verbindung zu Applepay“ Das war’s dann….Bei den anderen Variantenaus der Mail oder über die App bin ich nie soweit gekommen. Schade ;(

    Frage in die Runde: Hat wer in AT das Update bekommen?

    Und ich kann dem Schweizer Kollegen zustimmen, bei uns ist der Service auch zufrieden stellend. Die Kommunizieren auch ehrlich, das, wenn etwas nicht klappt, sie auf Köln warten müssen. Die wären für den Support in AT zuständig. Nach einem Leihwagen muss ich auch nicht fragen, der Schlüssel wird einem selbstverständlich hingelegt.

    Ich hab nochmal getestet: Gestern vor Feierabend Vorheizen manuell gestartet, laut App 30Minuten (IPhone), Auto nur so mäßig warm wie immer. Morgens generell über die Programmierung, APP 06:50 Uhr, Auto mollig warm und Sitz und Lenkrad spürbar vorgewärmt. Wetter: Schnee und Minusgrade. Komisch ist nur, das es einen Unterschied gibt zwischen direkt Vorheizen und Zeit Programm.


    Grüße

    Ist das ein rein deutsches Problem? Ich hatte meinen im Juni 24 übernommen und da ging das Internet schnell weg ohne Info. Dann ist das Auto eine Woche Inder Werkstatt gewesen und es ging wieder. Einmal über die deutsche Grenze,schwupp weg. Wieder Werkstatt, angeblich mit dem HQ den Fehler gefunden, großes Update eingestellt und seit dem nie wieder ein Problem gehabt. Taucht das jetzt wieder auf? Es wurde mir damals gesagt, das es bei uns ein rechtliches Problem ist, da ein Vertrag nicht auf ein Auto laufen kann, nur auf eine Person. Plus entsprechende Länderupdates.

    Grüße