Japp, das macht bei längerer Fahrt irgendwie nicht so viel Sinn. Bis 80% reicht vollkommen (oftmals vielleicht sogar noch weniger). Und dann lieber beim nächsten Stopp wieder im unteren SoC-Bereich den hohen Ladestrom und somit die Ladegeschwindigkeit mitnehmen und in kurzer Zeit viele km an Reichweite nachladen.
Bis 100%, mache ich auf Langstrecke unterwegs am DC Lader eigentlich nie. Die Letzen 15% dauern halt elendig lange. da ist man mit einen weiteren Stopp meist schneller,
Auf Langstrecke lade ich auf ca. 80%, je nach dem, warum ich stoppen musste. Bei 'ner Pinkelpause kommt es schon vor, dass ich nach 10 Minuten weiterfahre, beim Essen steht die Ladebegrenzung auf 100% und ich fahre weiter, wenn wir fertig mit Essen sind. Zweimal hatte der Elch schon mal mit 100% auf uns warten müssen
Die hier gezeigte Ladekurve ist entstanden, als ich von einer Langstrecke kurz vor Zuhause war und noch einkaufen musste. Da sehr viel los war, hatte der Einkauf entsprechend lange gedauert. Am Volvo angekommen war dieser auf 98% geladen. Nach dem Einladen der Einkäufe war er dann auf 99%. So hatte ich irgendwie mein Ladeziel von irgendwas über 80% für die Langstrecke am folgenden Tag erreicht.
Mittlerweile lade ich Zuhause über meine in der Zwischenzeit in Betrieb genommene Wallbox. Hier dann täglich bis 80%, wenn ich 'ne Langstrecke vor der Brust habe auch gerne auf 100%.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 3
Phonk
Japp, das macht bei längerer Fahrt irgendwie nicht so viel Sinn. Bis 80% reicht vollkommen (oftmals vielleicht sogar noch weniger). Und dann lieber beim nächsten Stopp wieder im unteren SoC-Bereich den hohen Ladestrom und somit die Ladegeschwindigkeit mitnehmen und in kurzer Zeit viele km an Reichweite nachladen.
Moss Yellow
Bis 100%, mache ich auf Langstrecke unterwegs am DC Lader eigentlich nie. Die Letzen 15% dauern halt elendig lange. da ist man mit einen weiteren Stopp meist schneller,
roadie33 Autor
Auf Langstrecke lade ich auf ca. 80%, je nach dem, warum ich stoppen musste. Bei 'ner Pinkelpause kommt es schon vor, dass ich nach 10 Minuten weiterfahre, beim Essen steht die Ladebegrenzung auf 100% und ich fahre weiter, wenn wir fertig mit Essen sind. Zweimal hatte der Elch schon mal mit 100% auf uns warten müssen
Die hier gezeigte Ladekurve ist entstanden, als ich von einer Langstrecke kurz vor Zuhause war und noch einkaufen musste. Da sehr viel los war, hatte der Einkauf entsprechend lange gedauert. Am Volvo angekommen war dieser auf 98% geladen. Nach dem Einladen der Einkäufe war er dann auf 99%. So hatte ich irgendwie mein Ladeziel von irgendwas über 80% für die Langstrecke am folgenden Tag erreicht.
Mittlerweile lade ich Zuhause über meine in der Zwischenzeit in Betrieb genommene Wallbox. Hier dann täglich bis 80%, wenn ich 'ne Langstrecke vor der Brust habe auch gerne auf 100%.